COMBAT CARL

Ganzkörper-Simulationspuppe für TCCC & TECC

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Care and Evacuation Manikin

Der Combat Carl ist ein realistisches Trainingsmanikin für TCCC- und TECC-Szenarien. Er verbindet robuste Bauweise mit praxisnahen Funktionen und ermöglicht authentische Übungen unter extremen Bedingungen – für eine Ausbildung, die so realitätsnah wie möglich ist. Mit einer Lebensgröße von 183 cm, einem Gewicht von 70 kg und hochbeweglichen Extremitäten ist er ideal für Behandlung und Transport. Durch seine Vielseitigkeit eignet er sich zudem perfekt zum Üben der Standard-Algorithmen und gewährleistet damit eine umfassende, praxisnahe Ausbildung.

Funktionen

Robust

Das Gerät ist widerstandsfähig und unempfindlich gegenüber Wasser, Schmutz, Kälte und Hitze

Sprachausgabe

Das System kann voraufgenommene Audiodateien abspielen oder Sprachmeldungen live ausgeben

Atemwegsmanagement

Sicheres Atemwegsmanagement ist vorgesehen und umfasst oro- und nasopharyngeale Hilfsmittel sowie supraglottische Geräte für verschiedene Situationen

Thoraxentlastung

Thoraxentlastung kann durchgeführt werden — sowohl in Monaldi- als auch in Bühlau-Position zur Entlastung und Versorgung von thorakalen Verletzungen

Wundanzahl

Es sind drei tiefe, mitgelieferte Wunden enthalten. Diese lassen sich an sieben vorgesehenen Positionen anbringen und mit den Blutungsmodulen verbinden

Wound-Packing

Bei allen Wunden ist Wound-Packing (Wundtamponade) möglich, um starke Blutungen effektiv zu kontrollieren

Tourniquets

Für alle geeigneten Extremitätenwunden kann zusätzlich ein Tourniquet angelegt werden, um lebensbedrohliche Blutungen zu stoppen

Gefäßversorgung

Blutungsstillung und Gefäßzugänge: i.V. im Unterarm sowie i.O. sternal, am Humeruskopf und an der proximalen Tibia — mit mehrfach verwendbaren Pads

Nach oben scrollen